Im Trauerfall
Wenn ein nahestehender Mensch verstorben ist,
verspüren wir oft eine große Hilflosigkeit.
Wir möchten Ihnen eine kleine Hilfestellung geben, was Sie alles tun sollten.
- Stirbt ein Angehöriger zu Hause muss ein Arzt verständigt werden, dieser stellt den Tod fest und füllt alle notwendigen Papiere aus.
- Rufen Sie ein Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens an und informieren Sie engste Familienangehörige.
- Suchen Sie alle wichtigen Dokumente zusammen und beantragen Sie ggf. Sonderurlaub beim Arbeitgeber.
- Informieren Sie die Lebensversicherung oder Sterbegeldversicherung über den Todesfall.
Notwendige Dokumente
- Personalausweis
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde
- Familienstammbuch
- Krankenversichertenkarte
- Sterbeurkunde des Ehepartners
- Scheidungsurkunde
- Vorsorgevertrag
- Sterbegeldversicherung
Stirbt ein Angehöriger zu Hause,
kann die/der Verstorbene bis zu 36 Stunden bei Ihnen zu Hause bleiben.
Wenn Sie uns anrufen, kommen wir in kürzester Zeit zu Ihnen und bereiten, gern auch mit Ihnen gemeinsam, die/den Verstorbene/n für einen würdevollen Abschied vor.
Diese/dieser wird von uns hygienisch versorgt, gewaschen und mit seiner eigenen Kleidung angezogen.
Im Bett oder in einem von uns mitgebrachten Sarg, kann die/der Verstorbene aufgebahrt werden. Selbstverständlich können Sie einen letzten lieben Gruß, in Form eines geschriebenen Briefes, Blumen aus dem Garten oder persönliche Erinnerungsstücke, die Sie ihr/ihm auf die letzte Reise mitgeben wollen dazu legen.
Ab jetzt bekommen Sie all die Zeit die Sie brauchen um sich zu verabschieden.